- Kooperationen
- Medizinische
- Psychoonkologie
- Pflegedienste
- Palliativ Care
- Selbsthilfegruppen
Im engen Verbund für die beste Versorgung unserer Patienten

Unsere Praxis kooperiert eng mit den drei Krankenhäusern in Oldenburg wie auch mit dem Delme Klinikum in Delmenhorst. Des Weiteren besteht eine Kooperation mit dem Brustzentrum der Ammerland Klinik in Westerstede. Darüber hinaus wird bei Bedarf mit weiteren regionalen und überregionalen Kliniken zusammengearbeitet.
Nach Gründung und Zertifizierung des Cancer Center Oldenburg am Pius-Hospital sind wir als Kooperationspartner Mitglied geworden und in den entsprechenden Gremien des Cancer Centers vertreten.
Die gute Kooperation mit dem Pius-Hospital zeigt sich auch darin, dass im Therapiebereich und im dazugehörigen Labor in Oldenburg Patienten und Patientinnen der Praxis und der Pius-Tagesklinik gemeinsam von qualifizierten Mitarbeiterinnen versorgt werden.
Durch die Teilnahme an Tumorkonferenzen im Pius-Hospital Oldenburg und im Delme Klinikum in Delmenhorst wird der fachübergreifende ärztliche Informationsaustausch im Hinblick auf die beste Therapiemöglichkeit der Patienten gewährleistet und eine gemeinsame Behandlungsstrategie, die dem Patienten vorgeschlagen wird, vereinbart.
Benötigen unsere Patienten chirurgische Eingriffe, wie beispielsweise zur Anlage von Portsystemen, so können wir hierfür zeitnah Termine in den Krankenhäusern vereinbaren.
Konsiliartätigkeiten finden insbesondere im Ev. Krankenhaus und im Delme Klinikum sowie im Hospiz in Oldenburg statt.
Besonders wichtig ist uns zudem die Zusammenarbeit mit den Hausärzten unserer Patienten wie auch ggf. mit anderen niedergelassenen Ärzten, die in den Behandlungsprozess einbezogen sind.
Damit wir eine optimale Diagnostik erreichen, findet eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen speziellen Fachlaboren statt. Für eine bildgebende Diagnostik (Röntgen, Computertomographie, Kernspintomographie) überweisen wir unsere Patienten in radiologische Einrichtungen vor Ort, mit denen wir seit Jahren gut zusammenarbeiten.
Wenn unsere Patienten professionelle Pflege benötigen, so arbeiten wir Hand in Hand mit ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, die unsere Patienten qualifiziert betreuen können.
Wenn wir den Bedarf für eine psychoonkologische Begleitung unserer Patienten erkennen, so können wir durch die Kooperation mit der Krebsberatungsstelle der Stadt Oldenburg oder einer niedergelassenen Diplom-Psychologin einen zeitnahen Kontakt herstellen.