- Kooperationen
- Medizinische
- Psychoonkologie
- Pflegedienste
- Palliativ Care
- Selbsthilfegruppen
Psychoonkologische Begleitung
Psychoonkologie ist ein Forschungsgebiet der medizinischen Onkologie, das sich auf die psychischen Aspekte des Krankseins spezialisiert hat.
Psychoonkologische Betreuung will den Patienten helfen, Ängste und Unsicherheiten abzubauen, das innere Gleichgewicht zu stabilisieren, wie auch ganz eigene Wege im Umgang mit der Erkrankung zu finden.
Informationen, Einzel- und Gruppengespräche sowie verschiedene Formen der Entspannung können helfen, das Kranksein erträglicher zu machen und seelisch neue Kraft zu schöpfen.
Wenn eine psychoonkologische Betreuung unserer Patienten sinnvoll erscheint bzw. gewünscht wird, so kann Kontakt zu folgenden Einrichtungen aufgenommen werden:
Praxis für Psychotherapie/Psychoonkologie Oldenburg

Dipl. Psych. Sigrid Wilmink
Krebskrank zu sein bedeutet, sich auf einschneidende Veränderungen im Leben einstellen zu müssen. Dabei sind neben den körperlichen auch die seelischen Folgen der Erkrankung und Behandlung spürbar. Es gibt fast keinen Lebensbereich, der von der Erkrankung unberührt bleibt. Ich stehe Ihnen vor, während und nach der medizinischen Behandlungsphase zur Seite und begleite Sie ebenfalls auf individuellen, alternativen Wegen.
Angehörige können auf Wunsch einbezogen werden, aber auch gern allein zu Gesprächen kommen.
Ich bin für Sie da, wenn es darum geht,
- die Krankheit emotional zu bewältigen
- Ängste zu lindern
- einen ganz eigenen Weg im Umgang mit der Erkrankung zu finden
- das Leben mit und nach Krebs zu gestalten
- mehr Sicherheit im krankheitsbezogenen Umgang mit den Kindern zu finden
- die Paarbeziehung zu klären
Neben der Begleitung von Patienten/innen mit körperlichen Krankheiten wie Krebs behandele ich Menschen mit psychischen und psychosomatischen Problemen/Krankheiten, wie z.B. starke Trauer, Belastungssyndrome, Partnerschafts- und Familienprobleme.
Meine psychoonkologischen /psychotherapeutischen Angebote:
- Einzelgespräche
- Paargespräche
- Beratung krebskranker Eltern zum Umgang mit ihren Kindern
- Gruppenangebote:
- Wege aus der Angst
- Hilfen bei Chemotherapie
- Gelassenheit lernen
- Bochumer Gesundheitstraining
Terminabsprachen und Anfragen bitte per Telefon
Praxis für Psychotherapie/Psychoonkologie
- alle Kassen -
Dipl. Psych. Sigrid Wilmink
Psycholog. Psychotherapeutin
Dobbenstraße 7
26122 Oldenburg
Tel.: 0441-779 30 36
Krebsberatungsstelle

Die Diagnose Krebs verändert das Leben der Betroffenen – und das ihres Umfeldes. Sie ist mit unterschiedlichen Gefühlen, wie zum Beispiel Traurigkeit, Wut, Ängsten und Unsicherheiten, verbunden. Auch das soziale Umfeld, wie beispielsweise die Familie und Freunde, haben häufig Unterstützungs- und Informationsbedarf.
In einem einmaligen Klärungsgespräch, oder aber in einer längerfristigen Begleitung, können Hilfen und Entlastungen bei der Lebensgestaltung während und nach Krebserkrankungen erfahren werden.
Sie können sich an die Beratungsstelle wenden, wenn
- Sie einfach mal reden wollen
- Sie Hilfe bei der Klärung persönlicher Probleme brauchen
- Ihr seelisches Gleichgewicht ins Schwanken gerät
- Sie Beratung und Unterstützung benötigen
- Sie Informationen und/oder die Vermittlung ergänzender sowie weiterführender Kontakte wünschen
Angebote:
Kostenlose Beratung, psychoonkologische Unterstützung und Informationen in Einzel- und Paargesprächen sowie Gruppen.
Gruppenangebote
- Stärkung durch Entspannung und Übungen
- Achtsamkeitstraining
- Schminkkurse für Krebspatientinnen während und nach einer Chemo- oder Strahlentherapie
- Spezielle Bewegungsangebote
- Gesprächskreise: Je nach dem Bedarf werden zu unterschiedlichen Themen Gesprächsrunden initiiert.
Die Krebsberatungsstelle wird von Herrn Dipl.-Psych. Reza Bayat, Klinischer Psychologe, Therapeut und Psychoonkologe (WPO), geleitet. Alle Beratungen sind kostenlos und erfolgen anonym. Sie unterliegen der Schweigepflicht.
Gespräche können im Gesundheitsamt, telefonisch oder im Bereich der Stadt Oldenburg zu Hause oder im Krankenhaus stattfinden.
PDF Flyer der Krebsberatungsstelle
Krebsberatung in Oldenburg
Regionales Tumorzentrum
Krebsberatungsstelle des Tumorzentrums e.V. / "TUZ"
Burgstraße 10 ( in den Burghöfen)
26122 Oldenburg
krebsberatung-oldenburg@ewe.net
Telefon: 0441 361 929 88
Sprechzeiten
Montag: | 9-15 Uhr |
Dienstag: | 9-12 Uhr |
Mittwoch: | 11-17 Uhr |
Donnerstag: | 9-14 Uhr |
Freitag | 9-14 Uhr |
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
Praxis für Psychoonkologie, Psychotherapie HPG, Kunsttherapie und Ergotherapie Delmenhorst
Barbara Kniepkamp
Susanne Rickert (Mitarbeiterin / Vertretung)
(alle Kassen)
Angebote:
- Einzelgespräche
- Paargespräche
- Beratung krebskranker Eltern zum Umgang mit ihren Kindern
- Kunst/Kreativtherapie – sich selbst spüren, den eigenen Weg wieder finden
- Bewegungstherapie und Atemtherapie für Krebsbetroffene – den eigenen Körper wieder spüren und annehmen, gelassener werden
- Entspannungsangebote zur Stärkung der Selbstheilungskräfte, Angstbewältigung
Wo?
In meiner Praxis (in besonderen Fällen bei Ihnen Zuhause oder im Krankenhaus)
Willy-Brandt-Allee 1
27753 Delmenhorst
Für wen?
Für Erkrankte und Angehörige/Bezugspersonen
Wann?
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Tel: 04221-4575 99 73
Mobilfon: 0173-614 80 47